Serial Killer
Der Serial Killer
ist ab sofort mit einem Fußschalter erhältlich
Der Helfer
für Dein Effektboard in allen Situationen
Mit oder ohne FX-Loop, einfach den Schalter umstellen und nie mehr das
Effektboard umkonfigurieren müssen.
Du spielst über verschiedene Amps? Mit und ohne FX-Loop? Du benutzt für
Deine Sounds aber nur ein Effektboard?
Der Serial Killer erlaubt Dir das Gitarrensignal mit Deinen Effekten
auf 2 unterschiedlichen Wegen in den Verstärker zu bringen. Du kannst
Dein Pedalboard jetzt schnell und einfach umstellen, und das ohne
Soundverlust!
Ein einfacher Schalter,
welcher Dein Leben leichter macht
Der
Serial Killer ist ein "Routing System" im Pedalformat und wurde
entwickelt, um Verstärker mit und ohne FX-Loop an ein und dasselbe
Pedalboard einfach anzuschließen.
Im "Serial Chain Mode" werden Effekte, welche normalerweise im FX-Loop
betrieben werden, einfach in Serie vor den Amp dazugeschaltet.
Jetzt kannst Du die verschiedensten Amps benutzen, ohne irgendetwas am
Pedalboard verändern zu müssen. Ob mit oder ohne FX-Loop, einfach den
Serial Killer Schalter umlegen, fertig!
Wie funktioniert das Ganze?
Wenn
der Verstärker mit einem FX-Loop ausgetattet ist, verläuft das Routing
der Effekte wie üblich. Der eine Teil geht direkt in den Amp, der
andere in den FX-Loop.

Hat
der Verstärker keinen FX-Loop, geht das Gitarrensignal seriell durch
all Deine Effekte.
Als Erstes wie gehabt durch Deine normal Vorgeschalteten und dann durch
die dahinterliegenden, normalerweise am FX-Loop angeschlossenen Effekte.

Der Serial Killer benötigt kein Netzteil und wird in einem stabilen
Aluminium Gehäuse geliefert.
Wie alle unsere Produkte, ist auch der Serial Killer Point Point
Handwired und Made in France.

Additional pictures :


Pictures of the Serial Killer with a
footswitch :